Datenschutz

Happy Breakthrough
Stand: 03. Jan. 2023

1. Allgemeine Hinweise

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Nutzung von personenbezogenen Daten im Zuge des Besuches unserer Webseiten bzw. durch die Nutzung unserer Angebote.

VERANTWORTLICHE STELLE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

alisa mind GmbH
Hauptstraße 31
2381 Laab im Walde
Österreich

Telefon: +43 2239 34429
E-Mail: datenschutz@happybreakthrough.com

RECHTE BETROFFENER PERSONEN

Die Rechte betroffener Personen werden in der Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) §§ 12-23 geregelt.

Hier greifen wir die folgenden zentralen Rechte für Sie heraus: 

Artikel 15 Auskunftsrecht der betroffenen Person
Artikel 16 Recht auf Berichtigung
Artikel 17 Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Artikel 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

ARTIKEL 21 WIDERSPRUCHSRECHT

(1) Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(2) Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

(3) Widerspricht die betroffene Person der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

2. Konkrete Datenverarbeitungen

WEBHOSTING

Für den Betrieb unserer Webseiten nutzen wir die Dienste des Anbieters

all-inkl.com
Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Deutschland

Beim Aufruf von Webseiten ist es technisch zwingend erforderlich, dass bestimmte Daten wie zB die IP-Adresse Ihres Gerätes erfasst werden. Soweit es uns technisch möglich ist, konfigurieren wir das Service so, dass möglichst wenige Daten dauerhaft gespeichert werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer f, DSGVO (berechtigtes Interesse an einem zeitgemäßen Internetauftritt).

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag  gemäß Artikel 28, Absatz 3, DSGVO geschlossen.

COOKIES

Beim Besuch unserer Webseiten werden gegebenenfalls kleine Textdateien (sogenannte Cookies) auf Ihrem Gerät gespeichert. Diese Cookies sind unschädlich und beinhalten keine Viren. Manche dieser Cookies sind technisch zwingend erforderlich. Es gibt es jedoch auch Cookies, die dabei helfen, Sie beim nächsten Besuch einer Webseite wieder zu erkennen.

Sofern wir Cookies einsetzen, die nicht technisch erforderlich sind, informiert Sie ein sogenannter Cookie-Blocker auf unseren Webseiten darüber. Sie können dann der Verwendung dieser Cookies selektiv zustimmen bzw. widersprechen.

Sofern Cookies technisch erforderlich sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer f, DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern Sie der Verwendung weiterer Cookies über den Cookie-Blocker zustimmen, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer a, DSGVO (Einwilligung).

GOOGLE FONTS

Wir nutzen auf unseren Webseiten Schriftdateien, die Google zur Verfügung stellt. Diese speichern wir lokal auf unserem Webserver, sodass beim Aufruf keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut wird.

VIMEO VIDEOS

Zur Einbindung von Videos auf unseren Webseiten nutzen wir die Dienste des Anbieters

Vimeo Inc.
555 West 18th Street
New York, New York 10011, USA

Wenn Sie Seiten mit eingebundenen Videos besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo aufgebaut. Im Zuge dessen werden technisch erforderliche Daten wie zB Ihre IP-Adresse übermittelt. Sind Sie selbst bei Vimeo eingeloggt, kann Ihr Surfverhalten durch Vimeo gegebenenfalls analysiert werden. Auf die genaue Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Vimeo haben wir keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich hier: https://vimeo.com/privacy

Soweit das technisch möglich ist, nutzen wir einen sogenannten Cookie-Blocker, über den Sie die Ausführung von Vimeo-Videos erlauben oder widersprechen können.

Somit erfolgt die Nutzung des Dienstes von Vimeo entweder auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer a, DSGVO (Einwilligung) oder auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer f, DSGVO (berechtigtes Interesse am Aufbau eines zeitgemäßen Internetauftritts) oder auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer b, DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahme im Zusammenhang mit der multimedialen Zurverfügungstellung von Inhalten auf Anfrage einer betroffenen Person).

YOUTUBE VIDEOS

Zur Einbindung von Videos auf unseren Webseiten nutzen wir die Dienste des Anbieters

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland

Wenn Sie Seiten mit eingebundenen Videos besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube aufgebaut. Im Zuge dessen werden technisch erforderliche Daten wie zB Ihre IP-Adresse übermittelt. Durch das Abspielen der Videos kann Ihr Surfverhalten gegebenenfalls analysiert werden. Auf die genaue Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google haben wir keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Soweit das technisch möglich ist, nutzen wir einen sogenannten Cookie-Blocker, über den Sie die Ausführung von Youtube-Videos erlauben oder widersprechen können.

Somit erfolgt die Nutzung des Dienstes von Youtube entweder auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer a, DSGVO (Einwilligung) oder auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer f, DSGVO (berechtigtes Interesse am Aufbau eines zeitgemäßen Internetauftritts) oder auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer b, DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahme im Zusammenhang mit der multimedialen Zurverfügungstellung von Inhalten auf Anfrage einer betroffenen Person).

AUTOMATISIERTER EMAIL-VERSAND

Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Email-Adresse und gegebenenfalls weitere Daten wie zB Vorname und Nachname, die sie freiwillig zur Verfügung stellen, verarbeitet. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter setzen wir einen sogenannten Double-Opt-In Prozess ein. Das heißt, sie erhalten unseren Newsletter erst dann, wenn Sie Ihre Email-Adresse über einen Link in einem Ihnen zugesendeten Emailbestätigen. Jeder Newsletter enthält einen Link, mit dem Sie sich vom Newsletter wieder abmelden können.
Die Datenverarbeitung für Zwecke des Newsletters erfolgt auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer a, DSGVO (Einwilligung).

Wenn Sie sich für weitere einmalige Angebote registrieren oder Produkte und Dienstleistungen erwerben, werden gegebenenfalls Email mit Zugangsdaten, Terminerinnerungen, Bestätigungs-Emails etc. versendet.
In diesem Fall erfolgt der Versand auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer b, DSGVO (vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage einer betroffenen Person).

Haben Sie bereits ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns erworben, versenden wir gegebenenfalls Emails zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen. Jede Werbe-Email enthält einen Link, mit dem Sie sich von der Zusendung weiterer Werbe-Emails abmelden können.
Der Versand von Werbe-Emails an bestehende Kunden erfolgt auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer f, DSGVO (berechtigtes Interesse).

Für den Versand unserer automatisierten Emails nutzen wir die Dienste des Anbieters

MailerLite Limited
Ground Floor, 71 Lower Baggot Street
Dublin 2, D02 P593, Ireland

Die Datenschutzerklärung von Mailerlite finden Sie unter https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy

Die Speicherung Ihrer Daten auf den Servern eines Rechenzentrums innerhalb der Europäischen Union.

Der Dienst von Mailerlite ermöglicht neben dem reinen Versand der Email auch weitere Analysen, wie zB die Ermittlung von Öffnungsraten bzw. die Feststellung, ob und wann in den Emails enthaltene Links geklickt wurden. Diese Analysen sind einerseits technisch erforderlich, um zum Beispiel einen Double-Opt-Prozess (wie oben beschrieben) abbilden zu können, andererseits helfen Sie uns, unser Email-Marketing-Maßnahmen zu optimieren. Wenn Sie das nicht möchten, so nutzen Sie bitte die in den Emails bereitgestellten Links, um sich aus dem Verteiler auszutragen.

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag  gemäß Artikel 28, Absatz 3, DSGVO geschlossen.

ZOOM VIDEOKONFERENZEN

Zur Durchführung von Online-Meetings und -Konferenzschaltungen nutzen wir die Dienste des Anbieters

Zoom Videocommunications, Inc.
55 Almaden Blvd, Suite 600
San Jose, CA 95113, USA

Wenn Sie an Online-Meetings und -Konferenzschaltungen teilnehmen, wird eine Verbindung zu den Servern von Zoom aufgebaut. Im Zuge dessen werden technisch erforderliche Daten wie zB Ihre IP-Adresse und weitere erfasste Daten wie zB Ihr Name übermittelt. Auf die genaue Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Zoom haben wir keinen Einfluss. Bitte informieren Sie sich hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

Der Anbieter bestätigt die Einhaltung der Rahmenbedingungen des EU-US Datenschutzschildes, siehe hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TNkCAAW

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag  gemäß Artikel 28, Absatz 3, DSGVO geschlossen.

AUSLIEFERUNG VON PRODUKTEN – ELOPAGE

Wir nutzen diesen Dienst zur Auslieferung von Produkten wie zB Tickets, Online-Kurse, Gutscheine und Download-Produkte. Der Dienst wir angeboten von:

ELOPAGE GMBH
Kurfürstendamm 208
10719 Berlin
Deutschland

Die Datenschutzerklärung von elopage finden Sie unter https://elopage.com/privacy
Bitte beachten Sie die gesonderte Datenschutzerklärung auf unseren jeweiligen Verkaufswebseiten bei elopage.

Wir nutzen diesen Dienst auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer b, DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahme im Zusammenhang mit der Auslieferung von Produkten).

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag  gemäß Artikel 28, Absatz 3, DSGVO geschlossen.

ZAHLUNGSANBIETER ELOPAGE > NAMOTTO ACADEMIES & FRIENDS

Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten über Elopage nutzen wir auch einen Dienst zur Abwicklung von Zahlungen. Der Dienst wird angeboten von:

namotto academies & friends GmbH & Co KG
Kurfürstendamm 208
10719 Berlin
Deutschland

namotto fungiert als sogenannter Reseller. Das heißt, als Verkäufer tritt die namotto academies & friends GmbH & Co KG auf. Die Verantwortlichkeit für die Erbringung der Dienstleistung bzw. die Auslieferung der Produkte verbleibt jedoch bei uns als Anbieter.

Die Datenschutzerklärung von namotto finden Sie unter:
https://elopage.com/s/happybreakthrough/document/privacy

Wir nutzen diesen Dienst auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer b, DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahme im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten).

Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag  gemäß Artikel 28, Absatz 3, DSGVO geschlossen

ZAHLUNGSANBIETER DIGISTORE24

Wir nutzen diesen Dienst zur Abwicklung von Zahlungen. Der Dienst wird angeboten von:

Digistore24 GmbH
St.-Godehard-Straße 32
31139 Hildesheim
DEUTSCHLAND

Digistore24 fungiert ausschließlich als sogenannter Reseller. Das heißt, als Verkäufer tritt die Digistore24 auf. Die Verantwortlichkeit für die Erbringung der Dienstleistung bzw. die Auslieferung der Produkte verbleibt jedoch bei uns als Anbieter.

Die Datenschutzerklärung von digistore24 finden Sie unter https://www.digistore24.com/dataschutz

Wir nutzen diesen Dienst auf Basis von Artikel 6, Absatz 1, Ziffer b, DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Maßnahme im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Auslieferung von Produkten)

Scroll to Top